80538 München
Deutschland


.
World's biggest technic museum
Die heutige Museumsinsel war bis etwa 1906 unter dem Namen „Kohleninsel“ bekannt. Im Jahr 1925 wurde hier der Neubau des Deutschen Museums eröffnet
Im Deutschen Museum und seinen Zweigstellen finden Sie Ausstellungen zu über 40 Themen.
.

Die Dauerausstellung "Museumsgeschichte" wurde zum 100. Geburtstag des Deutschen Museums im Jahr 2003 eröffnet. Vier chronologische Einheiten präsentieren zuerst Gründung und Aufbau des Museums, dann den Umzug 1925 in das Gebäude auf der Insel, die Erweiterungen und Kriegszerstörungen bis 1945 sowie den Wiederaufbau und die Neupositionierung von der Nachkriegszeit bis heute.
.
.
.
![]() |
.
.
.

.
Ausstellungen
Mikroelektronik
Miniaturisierung mit Halbleitern

Zentrum Neue Technologien

Die Chemie hilft hier, Material und damit Gewicht zu sparen, dauerhafte und zuverlässige Ausrüstungsgegenstände zu produzieren und – nicht zuletzt – all diese Gegenstände mit leuchtenden, beständigen Farben zu versehen.
Wir präsentieren die Chemie der Kunststoffe, Chemiefasern, Farbmittel und Klebstoffe und erklären die Funktionsweise der beteiligten Moleküle.
foto: Ein Ski aus dem Jahr 2011 mit aufgefächerten Schichten zeigt das Zusammenspiel von Kunst- und Klebstoffen (Detail)
Deutsches Museum
Verkehrszentrum

Am Bavariapark 5
80339 München
.
Deutsches Museum
Flugwerft Schleißheim
Effnerstr. 18 (Postanschrift)
Ferdinand-Schulz-Allee (für Navigationssysteme)
85764 Oberschleißheim

ÖFFNUNGSZEITEN
open daily from 09:00 to 17:00.
.

Museumsinsel 1
80538 München
Deutschland


.
Telefon: (089) 2179 1
Automatische Telefonauskunft:
(089) 2179 433
http://www.deutsches-museum.de
![]() |
![]() |